Sparta

Das Aufwecken der Legenden

Die Hauptstadt von Lakonien trägt den legendären Namen: Sparta.  Sie wurde von den Dorern gebaut, den Nachfahren von Herkules, die im Ort 1100 v.C eingewandert sind. Sparta hatte ihren Höhepunkt  480 v.C erreicht mit der weltberühmten Schlacht bei den Thermopylen und die heroische Aufopferung des Königs Leonidas und seiner „300“ Getreuen.  Ihre Taten wurden weltweit  in der Ewigkeit verherrlicht.

Vor der Dorischen Wanderung hat der antike Historiker Homer in seinen Epos Ilias und Odysse über den mächtigen mykenischen Palast während der Trojanischen Kriegszeit geschrieben.

Nach dem Bericht einer älteren Quelle über den Ursprung des Namens der Stadt, ist dieser von der Tochter des Evrotas, Sparte oder Spart abgeleitet.

Nach ihrer Besetzung durch die Römer und während der byzantinischen Periode verlor die glanzvolle Stadt an Bedeutung  und kurz darauf, während des Osmanischen Reichs gibt sie ihre Vormachtstellung an Mystras ab, die nur 5 km von Sparta entfernt ist.

Die Stadt bekam am 20. Oktober 1834 ihre heutige Gestalt und wurde im südlichen Bereich der antiken gleichnamigen Stadt auf Betreiben des wittelsbachischen Königs Otto I. von Griechenland gegründet. Die Ergebnisse der bayerischen Stadtplannung ist  eine  gut angelegte Stadt, am rechten Evrotas-Ufer, südwestlich unter dem Blick des Taygetos-Gebirges, während östlich das Parnon-Gebirge seinen Schatten auf die Stadt wirft.

Alleen, Parks, neuklassischen Häusern, Museen, Nachtleben, jungen Menschen und eine positive Atmospäre sind nur einige der ersten angenehmen Eindrücke, die die Stadt dem Besucher vermittelt. Sparta wurde mit Recht als eine der schönsten Städte Griechenlands, aber auch als ein weltberühmtes Symbol bezeichnet, das mit der Geschichte eng verbunden ist.


Sehenswürdigkeiten

 

Aus den Fundsstücken aus des antiken Sparta ragen 2 Tempel hervor: der Tempel von Halkioikos Athena, dessen Verehrung  im 4. Jhr n.C endete, sowie der Tempel von

Orthia Artemio, indem zuerst die mykenische Gottheit Orthia (deren Tempel auf den 8. oder den 7. Jhr v.C zurückgeht) und dann die Göttin Artemis verehrt wurden.

Im südlichen Teil der Akropolis sind besonderes sehenswert: die Überreste des großen Theaters, die nahegelegenen Überreste der Handelsläden aus der römischen Zeit sowie die der großen Basilika aus der mittelbyzantinischen Zeit. Der Menelaeio, 5km südöstlich, indem die Göttinnen Helena und Menelaos verehrt wurden, sowie der Tempel von Apollon  bei Amikles sind einen Besuch wert.

Im Inneren der Stadt befinden sich der Statue von Lenidas, der Statue von Lykourgos, des Gesetzgebers von Sparta sowie das Leonidaio. Außerdem ein tempelähnliches Gebäude aus der antiken Zeit, inden laut der griechischen Tradition die Gebeine des legendären Königs überführt wurden und er dort begraben wurde.

 

 

Photo Gallery

Menelaion Hotel
Sparta
Taleton INN
Xirokabi Faridos